An den gekennzeichneten Hundestränden, z.B. in Casteligione della Pescaia, kann Ihr Freund frei laufen und schwimmen… sofern er sich mit den anderen Vierbeinern verträgt. Offiziell ist das Freilaufen allerdings oft nicht gestattet. Achten Sie auf die speziellen Hinweisschilder zum „Bau Beach“.
Sie sollten unbedingt einen Sonnenschutz dabei haben, wie einen Sonnenschirm oder eine Strandmuschel.
Tipps und Hinweise für den Toskanaurlaub mit Hund
Sehr wichtig ist es auch, dass Sie generell immer ausreichend Trinkwasser für Ihren Hund dabeihaben.
Generell sammeln Sie Geschäfte Ihres Hundes bitte immer den dafür vorgesehen Tütchen ein und entsorgen diese.
Nach einem Strandaufenthalt sollten Sie die Augen des Hundes mit einem sauberen Wattepad reinigen, denn Sand und Meerwasser könnten diese reizen. Die Watte soll natürlich in dem mitgebrachten Süßwasser getränkt werden und nicht im Salzwasser.
Manchen Hunden helfen Hundesonnenbrillen ganz gut.
Einige Hunde mögen es, das salzige Meerwasser zu trinken. Dies kann allerdings zu Durchfall führen.
Es hilft einmal „Intestinal“-Futter (im Tierladen) sowie Enterofilus (Apotheke), dh. eine Art Milchsäurebakterien, welche die Darmflora der Hunde wieder in Ordnung bringen. Alternativ Kautabletten namens Dia-Tab, die in einigen Tierhandlungen, der Apotheke oder beim Tierarzt erhältlich sind.